Italienische Sprache

Italienische Sprache

Italienische Sprache, entstand aus den verschiedenen lat. Mundarten (Lingua Romāna rustĭca) des niedern Volks in Italien und zerfällt daher, erst selbst noch lat. oder röm. Sprache, später Lingua vulgāris genannt, auch in eine Menge verschiedener Mundarten. Neben ihnen wurde seit dem 12. Jahrh., von Sizilien ausgehend, eine edlere, den altröm. Formen und, von den neuern Dialekten, dem Toskanischen am nächsten stehende, durch Dante und Petrarca (das Goldene Zeitalter) fixierte Sprache in der Poesie üblich. Auch in der Prosa gewannen die Toskaner oder Florentiner (bes. durch Boccaccio) überwiegenden Einfluß. Nach kurzer Vernachlässigung im 15. Jahrh. gelangte die I.S. im 16. durch Ariost, Guarini, Tasso zur höchsten Ausbildung; im 17. und 18. Jahrh. erlag sie dem Einfluß des Gallizismus, von dem sie seit Ende des 18. Jahrh. wieder befreit wurde. Grammatiken von Mussafia (27. Aufl. 1904), S. Heim (5. Aufl. 1893), W. Meyer-Lübke (1890) u.a. Wörterbücher von Valentini (1831-32); Taschenwörterbuch, 18. Aufl. 1897), Michaelis (14. Aufl. 1903), Grünwald und Gatti (Bd. 1, 1899).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Italienische Sprache — Italienische Sprache. Die J. S. ist eine der sechs literarisch ausgebildeten Romanischen Sprachen, welche in ganz Italien (mit Ausnahme von Savoyen im äußersten Nordwesten, einzelner deutschen Enclaven in Oberitalien, einzelner neugriechischen u …   Pierer's Universal-Lexikon

  • italienische Sprache — italienische Sprache,   eine der romanischen Sprachen. Sie wird in der Republik Italien von rd. 55 Mio. Sprechern verwendet. Daneben ist das Italienische eine der vier offiziellen Landessprachen der Schweiz. Italienische Mundarten werden… …   Universal-Lexikon

  • Italienische Sprache — Italienische Sprache. Die i. S. gehört zu den romanischen Sprachen. Sie ist aus dem in Italien gesprochenen Latein, das die übrigen dort herrschenden Sprachen verdrängt hatte, hervorgegangen. Das Latein nahm natürlich in verschiedenen Gegenden je …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Italienische Sprache — Italienische Sprache, die, gehört der roman. Familie an und ist erwiesenermaßen aus der röm. Volkssprache (lingua romana rustica) entstanden. Sie blieb Volkssprache bis in das 14. Jahrh., indem die latein, neben ihr als Schriftsprache fortlebte.… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Italienische Sprache — Italienisch (Italiano) Gesprochen in Siehe unter „Offizieller Status“, des Weiteren in zahlreichen Ländern mit italienischstämmigen Einwanderern Sprecher Geschätzte 70 Millionen Muttersprachler Linguistische Klassifikation Indogermanische… …   Deutsch Wikipedia

  • Italienisch. Zeitschrift für italienische Sprache und Literatur — Die Zeitschrift Italienisch wurde 1979 von Arno Euler und Salvatore A. Sanna ins Leben gerufen. Sie veröffentlicht Beiträge zu italienischer Literatur (vorwiegend des 19. und 20. Jahrhunderts), Sprache, Landeskunde und Didaktik. Sie richtet sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Italienische Literatur — Italienische Literatur. Die J. L., wie auch die aller übrigen romanischen Völker, hat sich nicht auf durchaus selbständige Weise entfaltet. Ist auch die von Petrarca vertretene Ansicht, daß sie eine unmittelbare Fortsetzung der Römischen sei,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Italienische Literatur — Italienische Literatur. Die i. L. hat sich verhältnismäßig spät entwickelt. In Frankreich hatten sich längst die provenzalische und die französische Literatur entfaltet, als Italien immer noch ohne eine eigne Nationalliteratur war. Da nun die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Italienische Einigung — Einigung Italiens (1815 bis 1870) nach dem Wiener Kongress die Jahreszahl bei den einzelnen Regionen gibt den Anschluss der jeweiligen Region an das Königreich Sardinien Piemont bzw. Italien an (historisch politische Landkarte aus Putzger… …   Deutsch Wikipedia

  • Italienische Einigungsbewegung — Einigung Italiens (1815 bis 1870) nach dem Wiener Kongress die Jahreszahl bei den einzelnen Regionen gibt den Anschluss der jeweiligen Region an das Königreich Sardinien Piemont bzw. Italien an (historisch politische Landkarte aus Putzger… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”